„Weihnachten im Schuhkarton“ für albanische Kinder
Live miterleben, wie das selbst gepackte Paket nach Albanien gelangt, den Transport dorthin und die Situation vor Ort erfahren. Alles das wurde für die Schüler:innen der Mittelschule Mitterfelden durch diese Aktion möglich.
Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit sich an der Hilfsaktion zu beteiligen und sie zu ihrem Projekt zu machen. Die Aktion war speziell für Kinder aus albanischen Bergdörfern ausgerichtet. Jedoch bot diese Aktion nicht nur die Möglichkeit alles mitzuerleben, sondern auch den Wohlstand, den sie hier in Deutschland haben, wieder zu schätzen lernen, indem sie erfuhren, wie Jugendliche im selben Alter einige Kilometer entfernt aufwachsen.
Die Aktion wurde von einer Gruppe von Freund:innen ausgerichtet, einer davon war auch Daniele mit seiner Familie. Er ging selbst in die Mittelschule Mitterfelden und ist außerdem auch ein Mitglied der THW-Jugend BGL, die ebenfalls mehrere Pakete für diese Aktion gepackt hatte.
Um nun noch zum Transport zu kommen, wie schon erwähnt, werden die Pakete von einer Gruppe von Freund:innen, die diese Aktion schon seit mehreren Jahren machen, nach Albanien gebracht. Vor Ort werden die Pakete dann von ihnen zu den Schulen gebracht und ausschließlich persöhnlich übergeben.
Die Pakete enthalten hauptsächlich Schulsachen und Hygieneartikel. Aufgefüllt wurden sie dann noch mit etwas Süßem, Spielzeug und warmen Handschuhen und Mützen.
Hier folgen die Berichte über den Transport der Reihe nach:

Wir sind endlich abgefahren. (Verabschiedung an der Mittelschule Mitterfelden)

Die erste Etappe führt uns nach Graz, wo wir unsere Freunde mit 11 weiteren Fahrzeugen treffen. Morgen geht es dann gemeinsam zum Zoll.

Mit Sonnenaufgang geht’s los. Unsere Truppe teilt sich vorerst in zwei Teile. Eine Gruppe mit dem langsamen Pinzgauer fährt ohne Verzollung, und unsere Gruppe fährt zum Zoll.