Sicherheit im Netz – Sicherheit im digitalen Dschungel
Online unterwegs? Schütze dich im Netz! Ob Insta, TikTok, Gaming, Chats oder Recherchen. Du bist viel online unterwegs? Dann ist es wichtig, dass du auch im Internet weißt, wie du dich schützen kannst. Im Berchtesgadener Land gibt es Beratungsstellen, die dir bei Problemen im Netz helfen. Egal ob’s um unangenehme Nachrichten, Cybergrooming, Mobbing oder Datenschutz geht.
Im Folgenden findest du Kontakte, Tipps und Links zu sicherem Surfen und Ansprechpersonen in deiner Nähe.

„Safe im Recht“ hilft dir
Safe im Recht ist eine Beratungsstelle zu digitaler Gewalt und Jugendrecht – kostenlos, vertraulich und wertungsfrei. Sie bieten auch einen Hilfechat an.
Informier dich bei Klicksafe
Vom Demokratie- ober Cyber-Mobbing-Quiz bis zu Tipps im Umgang mit den sozialen Medien – Klicksafe hilft dir, dich im Netz zurechtzufinden.
Erst denken – dann klicken
Du weißt nicht mehr welchen Meldungen, Nachrichten und Beiträgen du Glauben schenken kannst? Dann schau doch mal auf Mimikama vorbei. Hier erfährst du gesicherte Informationen und aufgeschlüsselte Fake News. Außerdem kannst du selbst Beiträge melden, bei denen du glaubst, dass es sich um eine Falschmeldung handeln könnte. Mimikama übernimmt dann den Rest und überprüft alle Fakten.
Check dein Passwort
Du willst wissen, wie sicher dein Passwort ist? Dann teste es unter Checkdeinpasswort.de.
Stelle deine Frage…
Stell deine Fragen zu digitalen Themen und Medien. Auf der Seite wirst du einfach und persönlich beraten!
Rat und Support
bke – Jugendberatung ist kostenlos, anonym und online.
